NATHA YOGA SCHWEIZ
YOGASTUDIO BERN

ABOUT NATHA YOGA
Natha Yoga
integraler Hatha Yoga
WAS IST NATHA YOGA?
Diese Yogatradition kommt aus dem Kaschmir, Nordindien.
Älter als der Buddhismus, von den ersten Yogi's in Indien und schliesslich über die Kontinente in aller Welt zugänglich.
Zahra Boutaleb ist die Gründerin von Natha Yoga in Europa und Afrika. Du findest in Bern unser Yogastudio mit Kursen,
Workshops, Teacher Trainings und Weiterbildungen.
Natha Yoga Philosophie
Die Methode der Nathas stammt aus dem Shivaismus in Kaschmir. Es ist eine nicht-dualistische Anschauung.
Das Ziel des Natha Yoga ist es, durch das Erkennen der Identität des eigenen Selbst (Atman im Zusammenhang mit der universellen Wirklichkeit, Brahman, im Laufe des Lebens und Eigenständigkeit, Selbsterkenntnis und Freiheit zu erfahren.
Die Bezeichnung Natha stammt vom ursprünglichen Guru Adhinatha, dem ersten der Yogis. Natha bedeutet Herr, Beschützer.
Matsyendranath und sein Schüler Gorakhnath gelten als die Begründer des Natha Yoga. Die Schriften von Gorakhnath sind wichtige Quellen für die Überlieferung des Natha Yoga.
Diese Tradition war in Indien sehr einflussreich, vor allem im Norden und Westen.
Einige große Texte sind die Hatha Yoga Pradipika, die Geranda Samitha, aus dieser Linie die Shiva Sutras und andere.
Wie der klassische Yoga umfasst auch das Natha Yoga:
-
Yama (des Yogis) Moralische Ziele
-
Niyama (des Yogis) Ethische Grundsätze
-
Asana (Körperhaltung)
-
Pranayama (Kontrolle der Atmung)
-
Dharana (Rückzug nach Innen)
-
Dhyâna (Konzentration)SaS
-
Dharana (Meditation)
-
Samadhi (Überbewusstsein)
Spezifisch für Natha Yoga:
-
Krya Yoga (Kaya Kalpa Saddhana, Reinigung)
-
Yogasara (Energetische Arbeit in den Posen)
-
Swarayoga (Studium und Anwendung des Energieflusses in den Nadis, der Energiekreisläufe)
-
Mantra-Yoga, Mudra- und Mandala-Yoga
Die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die funktionelle Anatomie, das Nervensystem, die Psychologie und das Bewusstsein bestätigen zunehmend, was die Yogis seit Jahrtausenden entdeckt haben.
Natha Yoga ermöglicht den Übenden direkte Erfahrungen durch präzise Körperhaltungen im Fluss mit dem Atem. Es ist eine Erforschung der verschiedenen Schichten des Körpers und ermöglicht die Wahrnehmung des Menschen in seiner Ganzheit, als ein Zusammenspiel von Körper, Energie, Geist und Intellekt
Die verschiedenen Yoga Lektionen:
Natha Yoga
In der klassischen 90-Min. Yogalektion erfährst du anhand eines strukturierten Unterrichts eine Anzahl von Asanas, die aus der Stärke der inneren Mitte ausgeführt werden.
Der ganze Körper von den Füssen bis zum Kopf wird aktiviert, so dass die Energie wieder frei fliessen kann.
Nach den einleitenden Übungen führen wir dich mit langsamen Vinyasa Krama, (fliessenden Asanas) ausgeführt aus der inneren Mitte und mit Führung des Atems zu neuer Kraft und Lebendigkeit.
Die Yogastunde wird mit Drehungen, Sitz- sowie regenerierende Umkehr- und Integrationsposen abgerundet.
Restrukturierung
In der Restrukturierung üben wir mit wenigen, einfachen Yogaposen so, dass deine Körperstrukturen wieder in Ursprünglichkeit finden.
Durch Spannkraft und das Erkennen und Entlassen von Mustern und Konzepten, fördern wir diesen Prozess.
Die Restrukturierung dient als Ergänzung zur regulären Yogastunde für alle, die ein tieferes Körperbewusstsein entwickeln und ganz genau spüren möchten, welche Bewegungen ihnen gut tun und welche nicht.
Bei Beschwerden, Schmerzen und zur tiefen Entspannung kannst du auch diese Yogastunde wählen, bis du vielleicht später zur regulären Yogastunde wechseln kannst.
Yoga Nidra mit
veg. Buddha Bowl
Donnerstagmittag
Gönne dir eine Auszeit und tauche für 22 Minuten ein in die Körperreise von Yoga Nidra.
In dieser tiefen Entspannungsphase kannst du Körper, Geist und Seele vollkommen zur Ruhe kommen lassen.
Gestärkt und ausgeglichen bekommst du eine ausgewogene vegetarische Buddha Bowl mit Salaten, Gemüse, Kohlenhydraten und Dip - mit Liebe zubereitet.
Fr. 29.-
Anmeldung bis Mittwoch 13:00 Uhr max. 6 Pers.
Yoga in der
Rückbildung
Während der Rückbildungszeit
wird während 8 - 10 Wochen aufbauend auf regenerierende Posen , Atmung und Aufbau des
Beckenbodens fokussiert.
Du findest bei uns einen gezielten Aufbau nach dem Wochenbett und durch die Kleinklassen bekommst du individuelle Betreuung und Aufmerksamkeit für deine
Bedürfnisse.
Die Kurse können bei kleiner Gruppengrösse mit dem
Schwangerschaftsyoga zusammen statt finden.
Je nach Nachfrage wird Dienstagmorgen und/oder Dienstagabend für Yoga während der Schwangerschaft und/oder
Rückbildung angeboten werden.
Melde dich bei uns per Mail info@natha-yoga-schweiz.ch oder
Regula Weber, Tel. 079 358 38 45
Kursleitung
Natha Yoga während der Schwangerschaft
Natha Yoga Rückbildung
Fr. 400.-
10 Mal
45.- Einzel
Yoga in der
Schwangerschaft
Natha Yoga ist eine präzise, wirkungsvolle und authentische Methode, die dein Wohlbefinden während der Schwangerschaft fördert.
In unserem Yogakurs für Schwangere übst du sanfte Yogastellungen, die den Körper stärken, deine Entspannung fördern und die Haltung verbessern.
Der Rücken wird gestärkt, die Beckenbodenmuskulatur sanft trainiert. Du lernst, die Yogaübungen langsam im Einklang mit einer bewussten und entspannten Atmung auszuüben.
Eine tiefere Verbindung mit dir, deinen Bedürfnissen und deinem Kind ermöglicht dir ein neues Selbstbewusstsein und Vertrauen in deinen Körper und ins Leben.
Fr. 400.- 10 Mal
Natha Yoga mit Zahra Boutaleb
Montagabend
Zahra Boutaleb, die Gründerin von Natha Yoga in Europa und Afrika, gibt an bestimmten Daten jeweils am Montagabend die 120 Min. Yogalektion Geübte.
Die Deepenings finden an den Wochenenden statt (siehe Ausschreibung, 3 Tage aufbauend).
Vertiefe deine Yogapraxis, lerne die Asanas präzise auszuführen, damit du eine echte Erfahrung im energetischen Fluss erfahren kannst.
Privatstunden auf Anfrage, Fr. 150.-.
In den Privatstunden kann Zahra dir deine Möglichkeiten (auch bei Beschwerden)aufzeigen, egal welches Niveau, für EinsteigerInne, Geübte und YogalehrerInnen als Supervision.